Veranstalter: |
SG PSV Bremen/BTS Neustadt & Bremer Badminton Verband |
Termin: |
Samstag, den 24.08.2024 ab 09:30 Uhr MX Ein exakter Zeitplan wird nach Meldeschluss veröffentlicht. Startzeiten für die |
Turnierleitung: | Joschka Braun, Tim Lehr |
Referee: | Tim Lehr |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd + Sporthalle BTS Neustadt), 28201 Bremen (13 Felder) |
Austragungsmodus: |
1. Runde: Gruppenspiele (mindestens 2 Gruppenspiele) |
Disziplinen: | HE, DE, HD, DD, MX |
Teilnehmer: |
A-Klasse: höchste Landesklasse und aufwärts (Wertung als DBV-C2 RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur kommenden Saison 2024/25. Jugendliche ab Jahrgang 2009 sind entsprechend ihrer Spielstärke zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler:innen in andere Klassen einzuteilen. Zusätzliche Klassenaufteilung bei Bedarf nach Rücksprache und entsprechend der Meldungen. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR Gold Champion Die Bälle sind von den Teilnehmer:innen selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldeschluss: |
Meldeschluss ist der 12. August 2024. Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereins nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. |
Meldungen: |
Bevorzugt: Meldung über den Vereins-Account des Jugendwettkampfsystems möglich. Alternativ: |
Startgeld: |
8 EUR je Teilnehmer:in in den Doppeldisziplinen Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. |
Preise: |
Geldpreise und/oder Sachpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, |
Cafeteria: |
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wird von einem schlagkräftigen Team zu günstigen Preisen für Euch bereitgehalten. |
Service-Stand: |
Heiko Mainzer (Heiko's RacketService) (Besaitungen) |
Übernachtungen: |
Auskunft der Bremer Tourismuszentrale unter http://www.bremen-tourismus.de/ Eine Übernachtung in einer der Turnierhalle ist nicht realisierbar. |
Social Media: | http://www.bremen-masters.de https://www.instagram.com/psv.bremen.badminton https://www.facebook.com/psvbadminton |
Spielkleidung: |
Sportgerechte Kleidung sowie keine Schuhe mit dunklen Sohlen. |
Haftung: |
Für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. |
Datenschutz: | Mit der Meldung erklären Teilnehmende sich einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten wie beispielsweise Turnierergebnisse und Namen zum Zweck der Durchführung des Turniers durch den Veranstalter/Ausrichter gespeichert, verarbeitet und veröffentlicht werden. Für die Berichterstattung (Zeitung, Internet, Social Networks) über die Veranstaltung werden vom Veranstalter/Ausrichter Bild-/Videoaufnahmen von Teilnehmenden erstellt. Mit der Teilnahme am Turnier erklären Teilnehmende sich damit einverstanden und erteilen zu diesem Zweck ein Nutzungsrecht ohne Vergütungsanspruch. Teilnehmende können der genannten Erstellung von Bildnissen der eigenen Person mit der Meldung oder spätestens zum Beginn des Turniers bei der Turnierleitung widersprechen. |
Sonstiges: |
In den Gebäuden herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Verstöße dagegen können mit Disqualifikation und Hallenverbot geahndet werden. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |
Die Ausschreibung für die Bremen Masters 2024 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 12. August 2024 ist. Alle weiteren Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Die Ausschreibung für die Bremen Masters 2023 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 31. Juli 2023 ist. Alle weiteren Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Die Ausschreibung für die Bremen Masters 2022 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 31. Juli 2022 ist. Alle weiteren Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Das aktuelle Hygienekonzept für das Bremen Masters 2021 ist jetzt online. Das Konzept kann hier eingesehen werden.
Bremen Masters 2021 in der BSA Süd
Mit diesem Hygienekonzept werden die Rahmenbedingungen beschrieben, unter denen die Durchführung des Turniers im Einklang mit der geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes Bremen (zum jeweils aktuellen Stand siehe gesundheit.bremen.de/corona/corona/corona-verordnungen-37349) möglich ist. Bei Änderung der Corona-Schutzverordnung wird das vorliegende Hygienekonzept ggf. angepasst.
Entsprechend kann es notwendig werden, den Ablauf des Turniers auch kurzfristig oder während des Turniers zu ändern. Auch eine Absage oder ein Abbruch des Turniers kann nicht ausgeschlossen werden. Die Teilnahme am Turnier ist freiwillig und liegt in der Eigenverantwortung der Teilnehmenden bzw. der Erziehungsberechtigten.
Alle in der Halle anwesenden Personen werden über das Hygienekonzept in Kenntnis gesetzt und zu dessen Einhaltung verpflichtet.
Das Hygienekonzept wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt und auf der Homepage des Bremen Masters (bremen-masters.de/) veröffentlicht. Während des Turniers wird es gut sichtbar im Halleninnenraum an verschiedenen Stellen angebracht.
Bei Nichteinhaltung der Hygieneregeln erfolgt ein sofortiger Ausschluss vom Turnier.
GRUNDREGELN
Gruppierungen vor und in der Halle sind zu vermeiden. Sollten sich diese nicht vermeiden lassen, bitten wir um das Tragen medizinischer Masken (OP oder FFP2-Maske).
Desinfektionsmittel für die Hände ist am Eingang und in den Sanitärräumen vorrätig. Es wird darum gebeten, die Hände regelmäßig zu waschen sowie regelmäßig Desinfektionsmittel zu verwenden.
Entsprechend Coronaverordnung §7 (5) (Stand 26.07.2021) sind max. 150 Personen gleichzeitig im Innenraum der Halle erlaubt. Ein Mindestabstand ist damit nicht einzuhalten.
ZUGANG ZUR HALLE
Es gibt getrennte Ein- und Ausgänge, die als solche gekennzeichnet sind. Es herrscht also im Tribünenbereich ein Einbahnstraßenverkehr, der entsprechend auf dem Hallenboden markiert ist.
Alle Anwesenden, sowohl Spieler*innen als auch Zuschauer*innen und anderweitige anwesende Personen, müssen mindestens ein gültiges, negatives Ergebnis eines Schnelltests mitbringen:
Ungeimpfte und nicht Genesene müssen laut Bremischer Coronaverordnung an beiden Tagen ein negatives Schnelltestergebnis vorlegen, das nicht älter als 24 Stunden ist.
Geimpfte (14 Tage nach letzter Impfung) und Genesene (durch PCR-Test belegt, höchstens sechs Monate alt) müssen einen gültigen Nachweis bei sich führen. Außerdem ist mindestens ein gültiger, negativer Schnelltest vorzulegen. Dieser darf beim erstmaligen Zugang zur Veranstaltung nicht älter als 24 Stunden sein.
Das bedeutet für Geimpfte und Genesene Folgendes:
Wer nur am Samstag spielt, braucht ein Testergebnis, das max. 24 Stunden alt ist.
Wer nur am Sonntag spielt, braucht ein Testergebnis, das max. 24 Stunden alt ist.
Wer am Samstag + Sonntag spielt, braucht mindestens ein Testergebnis, das am Samstag beim erstmaligen Zugang max. 24 Stunden alt ist.
Wir bitten darum, die Tests in einem offiziellen Testzentrum vornehmen zu lassen (in Hallennähe befindet sich das COVID-19 Testcenter Airport Bremen, Flughafenallee 20, 28199 Bremen, Öffnungszeiten siehe: https://testcenter-airport.de/). Im Ausnahmefall können Selbsttests, die bitte selbst mitgebracht werden, vor Ort unter Aufsicht durchgeführt werden.
Es werden nur symptomfreie Personen in die Halle gelassen. Der Zugang zur Halle wird permanent kontrolliert. Zur Sicherung der Nachverfolgbarkeit werden die Kontaktdaten aller Personen am Eingang erfasst. Nur Personen, die ihre Kontaktdaten angeben, er-halten Zugang zur Halle. Alle Registrierten erhalten ein Armband als Kennzeichen. Wir bitten darum, dies beim Verlassen der Halle wieder abzugeben.
Für die Kontaktdatenerfassung gibt es 3 Möglichkeiten:
- Beim Einlass per Luca App.
- Beim Einlass das angehängte (siehe hier) und vorab ausgefüllte Kontaktdatenformular abgeben.
- Beim Einlass das Kontaktdatenformular ausfüllen und abgeben. Wie auch bei den Schnelltests bitten wir zur Stauvermeidung darum, nur im Ausnahmefall auf diese Lösung zurückzugreifen.
WÄHREND DES TURNIERS
Die jeweiligen Disziplinen werden nacheinander in folgender Reihenfolge ausgetragen: am Samstag gemischtes Doppel und Einzel. Am Sonntag die Finalspiele im Einzel und Doppel.
Die Anwesenheit von Zuschauer*innen ist erlaubt, sofern vorab eine Anmeldung erfolgt und die maximale Anzahl der anwesenden Personen von 150 nicht überschritten wird. Anmeldungen sind bis zum Meldeschluss an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten. Sollte vorab keine Anmeldung erfolgen, kann ein Zugang zur Halle nicht garantiert werden und ist nur bei ausreichenden Kapazitäten möglich.
An Sammelpunkten (vor der Turnierleitung) ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP oder FFP2-Maske) Pflicht.
Das Einspielen vor Turnierbeginn ist für bis zu 4 Personen pro Feld (analog Doppel) gestattet.
Die Duschräume können jeweils von max. 4 Personen und die Umkleiden von maximal 3 Personen unter Einhaltung des Mindestabstandes gleichzeitig genutzt werden. Entsprechende Hinweise werden an den Duschen/Umkleiden angebracht.
CAFETERIA
Vor der Cafeteria gibt es zusätzlich die Möglichkeit, sich die Hände zu desinfizieren. Wir bitten darum, von dieser Gebrauch zu machen.
In der Warteschlange sowie beim Bestellvorgang muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP oder FFP2-Maske) getragen werden.
ANSPRECHPARTNER:
Rückfragen können gerichtet werden an:
Mirco Aßmann – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – Tel. 0176 / 61770372
ergänzend am Turniertag:
Tim Lehr (Turnierleitung)
Felix Ruth
Die Ausschreibung für die Bremen Masters 2021 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 26. August 2021 ist. Alle weiteren Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Spoiler 1: So ganz genau wissen wir das auch nicht.
Spoiler 2: Aber abgesagt ist das #BM20 noch nicht!
Die Ausschreibung für die Bremen Masters 2020 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 15. August 2020 ist. Alle weiteren Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Die Ausschreibung für die Bremen Masters 2019 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 27. Juli 2019 ist. Alle weiteren Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Zum insgesamt viertel Mal lud der der Bremer Badminton Verband und Polizei SV Bremen zum Bremen Masters ein. Erstmalig konnten auch Teilnehmer aus dem Ausland, genauer gesagt der Niederlande, begrüßt werden; ein Novum für das noch relativ neue Turnier. Umso mehr zeigt sich aber, dass das Turnier sich kontinuierlich entwickelt und an breiterer Resonanz gewinnt.
Die Ausschreibung für die Bremen Masters 2018 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 11. August 2018 ist. Alle weiteren Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Volle Halle beim 3. Bremen Masters.
Für das 3. Bremen Masters 2017, im Zeichen der Bremer Stadtmusikanten, hatte man sich zum Ziel gesetzt, mehr Teilnehmer unterschiedlicher Vereine aus dem Bremer Umland und aus Niedersachsen als in den Vorjahren gewinnen zu können.
Zeitplan Samstag, der 05.08.2017
Zeit | Konkurrenz | Nr | Runde |
Sa 05.08.2017 10:00 | GD A - Gruppe A | 1 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:00 | GD A - Gruppe B | 2 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:00 | GD A - Gruppe C | 3 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:00 | GD A - Gruppe D | 4 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:00 | GD B - Gruppe A | 5 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:00 | GD B - Gruppe A | 6 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:30 | GD B - Gruppe B | 7 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:30 | GD B - Gruppe B | 8 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:30 | GD B - Gruppe C | 9 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:30 | GD B - Gruppe C | 10 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:30 | GD B - Gruppe D | 11 | G1 |
Sa 05.08.2017 10:30 | GD B - Gruppe D | 12 | G1 |
Sa 05.08.2017 11:00 | GD A - Gruppe A | 13 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:00 | GD A - Gruppe B | 14 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:00 | GD A - Gruppe C | 15 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:00 | GD A - Gruppe D | 16 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:00 | GD B - Gruppe A | 17 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:00 | GD B - Gruppe A | 18 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:30 | GD B - Gruppe B | 19 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:30 | GD B - Gruppe B | 20 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:30 | GD B - Gruppe C | 21 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:30 | GD B - Gruppe C | 22 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:30 | GD B - Gruppe D | 23 | G2 |
Sa 05.08.2017 11:30 | GD B - Gruppe D | 24 | G2 |
Sa 05.08.2017 12:00 | GD A - Gruppe A | 25 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:00 | GD A - Gruppe B | 26 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:00 | GD A - Gruppe C | 27 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:00 | GD A - Gruppe D | 28 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:00 | GD B - Gruppe A | 29 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:00 | GD B - Gruppe A | 30 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:30 | GD B - Gruppe B | 31 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:30 | GD B - Gruppe B | 32 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:30 | GD B - Gruppe C | 33 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:30 | GD B - Gruppe C | 34 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:30 | GD B - Gruppe D | 35 | G3 |
Sa 05.08.2017 12:30 | GD B - Gruppe D | 36 | G3 |
Sa 05.08.2017 13:00 | GD A | 37 | VF |
Sa 05.08.2017 13:00 | GD A | 38 | VF |
Sa 05.08.2017 13:00 | GD A | 39 | VF |
Sa 05.08.2017 13:00 | GD A | 40 | VF |
Sa 05.08.2017 13:00 | GD B | 41 | VF |
Sa 05.08.2017 13:00 | GD B | 42 | VF |
Sa 05.08.2017 13:00 | HE C - Gruppe A | 43 | G1 |
Sa 05.08.2017 13:30 | GD B | 44 | VF |
Sa 05.08.2017 13:30 | GD B | 45 | VF |
Sa 05.08.2017 13:30 | GD A | 46 | HF |
Sa 05.08.2017 13:30 | GD A | 47 | HF |
Sa 05.08.2017 13:30 | GD B | 48 | HF |
Sa 05.08.2017 13:30 | HE C - Gruppe A | 49 | G1 |
Sa 05.08.2017 13:30 | HE C - Gruppe B | 50 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:00 | GD B | 51 | HF |
Sa 05.08.2017 14:00 | GD A | 52 | 3/4 |
Sa 05.08.2017 14:00 | GD A | 53 | Finale |
Sa 05.08.2017 14:00 | HE C - Gruppe B | 54 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:00 | HE C - Gruppe C | 55 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:00 | HE C - Gruppe D | 56 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:00 | DE B - Gruppe A | 57 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:30 | GD B | 58 | 3/4 |
Sa 05.08.2017 14:30 | GD B | 59 | Finale |
Sa 05.08.2017 14:30 | DE B - Gruppe A | 60 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:30 | DE B - Gruppe B | 61 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:30 | DE B - Gruppe B | 62 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:30 | DE B - Gruppe C | 63 | G1 |
Sa 05.08.2017 14:30 | DE B - Gruppe D | 64 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:00 | HE B - Gruppe A | 65 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:00 | HE B - Gruppe A | 66 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:00 | HE B - Gruppe B | 67 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:00 | HE B - Gruppe B | 68 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:00 | HE B - Gruppe C | 69 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:00 | HE B - Gruppe C | 70 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:00 | HE B - Gruppe D | 71 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:30 | HE B - Gruppe D | 72 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:30 | DE A - Gruppe A | 73 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:30 | DE A - Gruppe B | 74 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:30 | HE A - Gruppe A | 75 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:30 | HE A - Gruppe A | 76 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:30 | HE A - Gruppe B | 77 | G1 |
Sa 05.08.2017 15:30 | HE A - Gruppe B | 78 | G1 |
Sa 05.08.2017 16:00 | HE A - Gruppe C | 79 | G1 |
Sa 05.08.2017 16:00 | HE A - Gruppe C | 80 | G1 |
Sa 05.08.2017 16:00 | HE A - Gruppe D | 81 | G1 |
Sa 05.08.2017 16:00 | HE A - Gruppe D | 82 | G1 |
Sa 05.08.2017 16:00 | HE C - Gruppe A | 83 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:00 | HE C - Gruppe A | 84 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:00 | HE C - Gruppe B | 85 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:30 | HE C - Gruppe B | 86 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:30 | HE C - Gruppe C | 87 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:30 | HE C - Gruppe D | 88 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:30 | DE B - Gruppe A | 89 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:30 | DE B - Gruppe A | 90 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:30 | DE B - Gruppe B | 91 | G2 |
Sa 05.08.2017 16:30 | DE B - Gruppe B | 92 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:00 | DE B - Gruppe C | 93 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:00 | DE B - Gruppe D | 94 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:00 | HE B - Gruppe A | 95 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:00 | HE B - Gruppe A | 96 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:00 | HE B - Gruppe B | 97 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:00 | HE B - Gruppe B | 98 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:00 | HE B - Gruppe C | 99 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:30 | HE B - Gruppe C | 100 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:30 | HE B - Gruppe D | 101 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:30 | HE B - Gruppe D | 102 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:30 | DE A - Gruppe A | 103 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:30 | DE A - Gruppe B | 104 | G2 |
Sa 05.08.2017 17:30 | HE A - Gruppe A | 106 | G2 |
Sa 05.08.2017 18:00 | HE A - Gruppe B | 107 | G2 |
Sa 05.08.2017 18:00 | HE A - Gruppe B | 108 | G2 |
Sa 05.08.2017 18:00 | HE A - Gruppe C | 109 | G2 |
Sa 05.08.2017 18:00 | HE A - Gruppe C | 110 | G2 |
Sa 05.08.2017 18:00 | HE A - Gruppe D | 111 | G2 |
Sa 05.08.2017 18:00 | HE A - Gruppe D | 112 | G2 |
Sa 05.08.2017 18:00 | HE C - Gruppe A | 113 | G3 |
Sa 05.08.2017 18:30 | HE C - Gruppe A | 114 | G3 |
Sa 05.08.2017 18:30 | HE C - Gruppe B | 115 | G3 |
Sa 05.08.2017 18:30 | HE C - Gruppe B | 116 | G3 |
Sa 05.08.2017 18:30 | HE C - Gruppe C | 117 | G3 |
Sa 05.08.2017 18:30 | HE C - Gruppe D | 118 | G3 |
Sa 05.08.2017 18:30 | DE B - Gruppe A | 119 | G3 |
Sa 05.08.2017 18:30 | DE B - Gruppe A | 120 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:00 | DE B - Gruppe B | 121 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:00 | DE B - Gruppe B | 122 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:00 | DE B - Gruppe C | 123 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:00 | DE B - Gruppe D | 124 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:00 | HE B - Gruppe A | 125 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:00 | HE B - Gruppe A | 126 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:00 | HE B - Gruppe B | 127 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:30 | HE B - Gruppe B | 128 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:30 | HE B - Gruppe C | 129 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:30 | HE B - Gruppe C | 130 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:30 | HE B - Gruppe D | 131 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:30 | HE B - Gruppe D | 132 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:30 | DE A - Gruppe A | 133 | G3 |
Sa 05.08.2017 19:30 | DE A - Gruppe B | 134 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:00 | HE A - Gruppe A | 135 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:00 | HE A - Gruppe A | 136 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:00 | HE A - Gruppe B | 137 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:00 | HE A - Gruppe B | 138 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:00 | HE A - Gruppe C | 139 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:00 | HE A - Gruppe C | 140 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:00 | HE A - Gruppe D | 141 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:30 | HE A - Gruppe D | 142 | G3 |
Sa 05.08.2017 20:30 | HE C | 143 | VF * |
Sa 05.08.2017 20:30 | HE C | 144 | VF * |
Sa 05.08.2017 20:30 | HE C | 145 | VF * |
Sa 05.08.2017 20:30 | HE C | 146 | VF * |
Sa 05.08.2017 20:30 | DE B | 147 | VF * |
Sa 05.08.2017 20:30 | DE B | 148 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:00 | DE B | 149 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:00 | DE B | 150 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:00 | HE B | 151 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:00 | HE B | 152 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:00 | HE B | 153 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:00 | HE B | 154 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:00 | HE A | 155 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:30 | HE A | 156 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:30 | HE A | 157 | VF * |
Sa 05.08.2017 21:30 | HE A | 158 | VF * |
*Bei Bedarf (späte Uhrzeit) werden ggf. Viertelfinals vonn Samstag Abend auf Sonntag Morgen verlegt.
Zeitplan Sonntag, der 06. August 2017
Zeit | Konkurrenz | Nr | Runde |
So 06.08.2017 09:00 | DE A | 159 | HF |
So 06.08.2017 09:00 | DE A | 160 | HF |
So 06.08.2017 09:00 | HE A | 161 | HF |
So 06.08.2017 09:00 | HE A | 162 | HF |
So 06.08.2017 09:00 | HE B | 163 | HF |
So 06.08.2017 09:00 | HE B | 164 | HF |
So 06.08.2017 09:00 | HE C | 165 | HF |
So 06.08.2017 09:30 | HE C | 166 | HF |
So 06.08.2017 09:30 | DE B | 167 | HF |
So 06.08.2017 09:30 | DE B | 168 | HF |
So 06.08.2017 10:00 | DE A | 169 | Finale |
So 06.08.2017 10:00 | DE A | 170 | 3/4 |
So 06.08.2017 10:00 | HE A | 171 | Finale |
So 06.08.2017 10:00 | HE A | 172 | 3/4 |
So 06.08.2017 10:00 | HE B | 173 | Finale |
So 06.08.2017 10:00 | HE B | 174 | 3/4 |
So 06.08.2017 10:30 | HE C | 175 | Finale |
So 06.08.2017 10:30 | HE C | 176 | 3/4 |
So 06.08.2017 10:30 | DE B | 177 | Finale |
So 06.08.2017 10:30 | DE B | 178 | 3/4 |
So 06.08.2017 11:00 | DD A - Gruppe A | 179 | G5 |
So 06.08.2017 11:00 | DD A - Gruppe A | 180 | G3 |
So 06.08.2017 11:00 | DD A - Gruppe B | 181 | G5 |
So 06.08.2017 11:00 | DD A - Gruppe B | 182 | G3 |
So 06.08.2017 11:00 | HD A - Gruppe A | 183 | G1 |
So 06.08.2017 11:00 | HD A - Gruppe A | 184 | G1 |
So 06.08.2017 11:30 | HD A - Gruppe B | 185 | G1 |
So 06.08.2017 11:30 | HD A - Gruppe B | 186 | G1 |
So 06.08.2017 11:30 | HD A - Gruppe C | 187 | G1 |
So 06.08.2017 11:30 | HD A - Gruppe C | 188 | G1 |
So 06.08.2017 11:30 | HD A - Gruppe D | 189 | G1 |
So 06.08.2017 11:30 | HD A - Gruppe D | 190 | G1 |
So 06.08.2017 12:00 | HD B - Gruppe A | 191 | G1 |
So 06.08.2017 12:00 | HD B - Gruppe A | 192 | G1 |
So 06.08.2017 12:00 | HD B - Gruppe B | 193 | G1 |
So 06.08.2017 12:00 | HD B - Gruppe B | 194 | G1 |
So 06.08.2017 12:00 | HD B - Gruppe C | 195 | G1 |
So 06.08.2017 12:00 | HD B - Gruppe C | 196 | G1 |
So 06.08.2017 12:30 | HD B - Gruppe D | 197 | G1 |
So 06.08.2017 12:30 | HD B - Gruppe D | 198 | G1 |
So 06.08.2017 12:30 | DD B - Gruppe A | 199 | G1 |
So 06.08.2017 12:30 | DD B - Gruppe A | 200 | G1 |
So 06.08.2017 12:30 | DD B - Gruppe B | 201 | G2 |
So 06.08.2017 12:30 | DD A - Gruppe A | 202 | G5 |
So 06.08.2017 13:00 | DD A - Gruppe A | 203 | G2 |
So 06.08.2017 13:00 | DD A - Gruppe B | 204 | G5 |
So 06.08.2017 13:00 | DD A - Gruppe B | 205 | G2 |
So 06.08.2017 13:00 | HD A - Gruppe A | 206 | G3 |
So 06.08.2017 13:00 | HD A - Gruppe A | 207 | G3 |
So 06.08.2017 13:00 | HD A - Gruppe B | 208 | G3 |
So 06.08.2017 13:30 | HD A - Gruppe B | 209 | G3 |
So 06.08.2017 13:30 | HD A - Gruppe C | 210 | G3 |
So 06.08.2017 13:30 | HD A - Gruppe C | 211 | G3 |
So 06.08.2017 13:30 | HD A - Gruppe D | 212 | G3 |
So 06.08.2017 13:30 | HD A - Gruppe D | 213 | G3 |
So 06.08.2017 13:30 | HD B - Gruppe A | 214 | G3 |
So 06.08.2017 14:00 | HD B - Gruppe A | 215 | G3 |
So 06.08.2017 14:00 | HD B - Gruppe B | 216 | G3 |
So 06.08.2017 14:00 | HD B - Gruppe B | 217 | G3 |
So 06.08.2017 14:00 | HD B - Gruppe C | 218 | G3 |
So 06.08.2017 14:00 | HD B - Gruppe C | 219 | G3 |
So 06.08.2017 14:00 | HD B - Gruppe D | 220 | G3 |
So 06.08.2017 14:30 | HD B - Gruppe D | 221 | G3 |
So 06.08.2017 14:30 | DD B - Gruppe A | 222 | G3 |
So 06.08.2017 14:30 | DD B - Gruppe A | 223 | G3 |
So 06.08.2017 14:30 | DD B - Gruppe B | 224 | G3 |
So 06.08.2017 14:30 | DD A - Gruppe A | 225 | G3 |
So 06.08.2017 14:30 | DD A - Gruppe A | 226 | G4 |
So 06.08.2017 15:00 | DD A - Gruppe B | 227 | G3 |
So 06.08.2017 15:00 | DD A - Gruppe B | 228 | G4 |
So 06.08.2017 15:00 | HD A - Gruppe A | 229 | G2 |
So 06.08.2017 15:00 | HD A - Gruppe A | 230 | G2 |
So 06.08.2017 15:00 | HD A - Gruppe B | 231 | G2 |
So 06.08.2017 15:00 | HD A - Gruppe B | 232 | G2 |
So 06.08.2017 15:30 | HD A - Gruppe C | 233 | G2 |
So 06.08.2017 15:30 | HD A - Gruppe C | 234 | G2 |
So 06.08.2017 15:30 | HD A - Gruppe D | 235 | G2 |
So 06.08.2017 15:30 | HD A - Gruppe D | 236 | G2 |
So 06.08.2017 15:30 | HD B - Gruppe A | 237 | G2 |
So 06.08.2017 15:30 | HD B - Gruppe A | 238 | G2 |
So 06.08.2017 16:00 | HD B - Gruppe B | 239 | G2 |
So 06.08.2017 16:00 | HD B - Gruppe B | 240 | G2 |
So 06.08.2017 16:00 | HD B - Gruppe C | 241 | G2 |
So 06.08.2017 16:00 | HD B - Gruppe C | 242 | G2 |
So 06.08.2017 16:00 | HD B - Gruppe D | 243 | G2 |
So 06.08.2017 16:00 | HD B - Gruppe D | 244 | G2 |
So 06.08.2017 16:30 | DD B - Gruppe A | 245 | G2 |
So 06.08.2017 16:30 | DD B - Gruppe A | 246 | G2 |
So 06.08.2017 16:30 | DD B - Gruppe B | 247 | G1 |
So 06.08.2017 16:30 | DD A - Gruppe A | 248 | G4 |
So 06.08.2017 16:30 | DD A - Gruppe A | 249 | G2 |
So 06.08.2017 16:30 | DD A - Gruppe B | 250 | G4 |
So 06.08.2017 17:00 | DD A - Gruppe B | 251 | G2 |
So 06.08.2017 17:00 | HD A | 252 | VF |
So 06.08.2017 17:00 | HD A | 253 | VF |
So 06.08.2017 17:00 | HD A | 254 | VF |
So 06.08.2017 17:00 | HD A | 255 | VF |
So 06.08.2017 17:00 | HD B | 256 | VF |
So 06.08.2017 17:30 | HD B | 257 | VF |
So 06.08.2017 17:30 | HD B | 258 | VF |
So 06.08.2017 17:30 | HD B | 259 | VF |
So 06.08.2017 17:30 | DD B | 260 | HF |
So 06.08.2017 17:30 | DD B | 261 | HF |
So 06.08.2017 17:30 | DD A - Gruppe A | 262 | G1 |
So 06.08.2017 18:00 | DD A - Gruppe A | 263 | G1 |
So 06.08.2017 18:00 | DD A - Gruppe B | 264 | G1 |
So 06.08.2017 18:00 | DD A - Gruppe B | 265 | G1 |
So 06.08.2017 18:00 | HD A | 266 | HF |
So 06.08.2017 18:00 | HD A | 267 | HF |
So 06.08.2017 18:00 | HD B | 268 | HF |
So 06.08.2017 18:30 | HD B | 269 | HF |
So 06.08.2017 18:30 | DD B | 270 | Finale |
So 06.08.2017 18:30 | DD B | 271 | 3/4 |
So 06.08.2017 18:30 | DD A | 272 | HF |
So 06.08.2017 18:30 | DD A | 273 | HF |
So 06.08.2017 18:30 | HD A | 274 | Finale |
So 06.08.2017 19:00 | HD A | 275 | 3/4 |
So 06.08.2017 19:00 | HD B | 276 | Finale |
So 06.08.2017 19:00 | HD B | 277 | 3/4 |
So 06.08.2017 19:00 | DD A | 278 | Finale |
So 06.08.2017 19:00 | DD A | 279 | 3/4 |
GD A
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Tim MÄHLMANN | M | 1.Bremer BC |
Carina BLAAS | W | Polizei SV Bremen | |
2 | Mirco AßMANN | M | Polizei SV Bremen |
Maren VÖLKERING | W | Polizei SV Bremen | |
3 | Tim LEHBRINK | M | Polizei SV Bremen |
Lea ROTTSTEGGE | W | Polizei SV Bremen | |
4 | Felix RUTH | M | Polizei SV Bremen |
Valerie HOBERG | W | Polizei SV Bremen | |
5 | Daniel WESTPHAL | M | Polizei SV Bremen |
Annika BORCHARD | W | MTV Vechelde | |
6 | Tom HENNEBÖHL | M | Radebeuler BV |
Nora ALTGILBERS | W | Polizei SV Bremen | |
7 | Lothar KATTNER | M | SC Weyhe |
Kim FELDMANN | W | TSV Osterholz-Tenever | |
8 | Thomas HARSMAN | M | SV Veldhausen 07 |
Julia HAGELS | W | SV Veldhausen 07 | |
9 | Henning MAATMANN | M | SV Veldhausen 07 |
Kira VELDMANN | W | SV Veldhausen 07 | |
10 | Lukas KNUR | M | VFL 93 Hamburg |
Nicole WOHLERT | W | SG Aumund-Vegesack | |
11 | Sönke BERGMANN | M | VfL Stade |
Jule VIETS | W | VfL Stade | |
12 | Daniel KRUSE | M | VfL Stade |
Melanie NIEHUS | W | VfL Stade |
GD B
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Stefan GERKE | M | Blau-Weiß-Ramsloh |
Alena SCHNEIDER | W | VfL Rastede | |
2 | Ralf BÖTTGER | M | OSC Bremerhaven |
Anna Lena GARMS | W | OSC Bremerhaven | |
3 | Dustin JOHN | M | Polizei SV Bremen |
Alina JOHN | W | Polizei SV Bremen | |
4 | Onni PYÖKÄRI | M | Polizei SV Bremen |
Thalea HOOGESTRAAT | W | TV Metjendorf | |
5 | Philipp ROTT | M | Polizei SV Bremen |
Tanja MEINERS | W | TuS Sandhorst | |
6 | Malko BISCHKE | M | SG Findorff |
Lena BRANDT | W | TSV Stotel | |
7 | Michael GEFKEN | M | SG Findorff |
Sonja HÄUSLER | W | SG Findorff | |
8 | Marcel KAHMANN | M | SV Ochtersum |
Anja MAIBAUM | W | TuS Sandhorst | |
9 | Simon PLUMHOFF | M | TSV Kirchlinteln |
Manuela RODE | W | TSV Achim | |
10 | Dennis CHEN | M | TSV Osterholz-Tenever |
Lea ULRICH | W | SG Aumund-Vegesack | |
11 | Sebastian BICK | M | TuS Eversten |
Annika PRINTZ | W | TuS Eversten | |
12 | Frederik GUHL | M | TuS Komet Arsten |
Laura HUSTER | W | TuS Komet Arsten | |
13 | Felix DAWERT | M | VfL Stade |
Fenna ANDERSON | W | VfL Stade | |
14 | Justin NIESTROJ | M | VfL Stade |
Katharina NGUYEN | W | VfL Stade | |
15 | Henrik VOLMARI | M | VfL Stade |
Mareike SCHULZE | W | VfL Stade | |
16 | Vadim ZELVAKOV | M | VfL Stade |
Chantal STOBBE | W | VfL Stade |
DE A
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Annika BORCHARD | W | MTV Vechelde |
2 | Carina BLAAS | W | Polizei SV Bremen |
3 | Lea ROTTSTEGGE | W | Polizei SV Bremen |
4 | Maren VÖLKERING | W | Polizei SV Bremen |
5 | Vanessa WIEDAU | W | Polizei SV Bremen |
6 | Hannah SUDHÖLTER | W | TV Metjendorf |
DE B
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Anna Lena GARMS | W | OSC Bremerhaven |
2 | Lea ULRICH | W | SG Aumund-Vegesack |
3 | Sonja HÄUSLER | W | SG Findorff |
4 | Jule SCHALT | W | SV Eintracht Oldenburg |
5 | Kim FELDMANN | W | TSV Osterholz-Tenever |
6 | Laura HUSTER | W | TuS Komet Arsten |
7 | Anja MAIBAUM | W | TuS Sandhorst |
8 | Tanja MEINERS | W | TuS Sandhorst |
9 | Fenna ANDERSON | W | VfL Stade |
10 | Katharina NGUYEN | W | VfL Stade |
11 | Melanie NIEHUS | W | VfL Stade |
12 | Mareike SCHULZE | W | VfL Stade |
13 | Chantal STOBBE | W | VfL Stade |
14 | Aileen ELSTER | W | VSK Osterholz - Scharmbeck |
HE A
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Jochen DREYER | M | Oldenburger TB |
2 | Mirco AßMANN | M | Polizei SV Bremen |
3 | Joschka BRAUN | M | Polizei SV Bremen |
4 | Jonathan BUSCH | M | Polizei SV Bremen |
5 | Felix RUTH | M | Polizei SV Bremen |
6 | Daniel WESTPHAL | M | Polizei SV Bremen |
7 | Yannik WINDHORST | M | Polizei SV Bremen |
8 | Tom HENNEBÖHL | M | Radebeuler BV |
9 | Philipp BÄTJER | M | SG Aumund-Vegesack |
10 | Udo BÄTJER | M | SG Aumund-Vegesack |
11 | Carsten FLÖTER | M | SG Aumund-Vegesack |
12 | Sönke BERGMANN | M | VfL Stade |
13 | Felix DAWERT | M | VfL Stade |
14 | Andreas HEYDASCH | M | VfL Stade |
15 | Daniel KRUSE | M | VfL Stade |
16 | Vadim ZELVAKOV | M | VfL Stade |
HE B
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Tim MÄHLMANN | M | 1.Bremer BC |
2 | Lukas LEUPOLD | M | Blau Weiß Buchholz |
3 | Marko GOLDSCHMIDT | M | Harburger SC |
4 | Jonas DÖPKE | M | OSC Bremerhaven |
6 | Jonas BERNDT LUGO | M | Polizei SV Bremen |
7 | Onni PYÖKÄRI | M | Polizei SV Bremen |
8 | Philipp ROTT | M | Polizei SV Bremen |
9 | Lothar KATTNER | M | SC Weyhe |
10 | Dennis CHEN | M | TSV Osterholz-Tenever |
11 | Sebastian BICK | M | TuS Eversten |
12 | Frederik GUHL | M | TuS Komet Arsten |
12 | Christian HOCH | M | TV Metjendorf |
13 | Nico GROSSER | M | VfL Stade |
14 | Justin NIESTROJ | M | VfL Stade |
15 | Edwin SCHERER | M | VfL Stade |
16 | Henrik VOLMARI | M | VfL Stade |
HE C
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Dieter BRANDT | M | |
2 | Simon MEIER | M | OSC Bremerhaven |
3 | Ahmed HANAN | M | Polizei SV Bremen |
4 | Ahmad IMRAN | M | Polizei SV Bremen |
5 | Mahir KAHLOON | M | Polizei SV Bremen |
6 | Nasir KAHLOON | M | Polizei SV Bremen |
7 | Michael GEFKEN | M | SG Findorff |
8 | Nils PRZIGODA | M | SG Findorff |
9 | Marcel KAHMANN | M | SV Ochtersum |
10 | Volker RENKEN | M | TSV Kirchlinteln |
11 | Jonas BRETSCHNEIDER | M | TV Eiche Horn |
12 | Robert GOLDSCHMIDT | M | TV Eiche Horn |
13 | Lars EISENACHER | M | VfL Stade |
14 | Luca STRIETZEL-KROON | M | VfL Stade |
DD A
Nr. |
Name | Geschlecht | Verein |
1 | Nadine CERNOHOUS | W | Delmenhorster FC |
Mareike STADEN | W | Delmenhorster FC | |
2 | Nora ALTGILBERS | W | Polizei SV Bremen |
Vanessa WIEDAU | W | Polizei SV Bremen | |
3 | Janne-Lina BÄTJER | W | Polizei SV Bremen |
Kim FELDMANN | W | TSV Osterholz-Tenever | |
4 | Carina BLAAS | W | Polizei SV Bremen |
Lea ROTTSTEGGE | W | Polizei SV Bremen | |
5 | Valerie HOBERG | W | Polizei SV Bremen |
Maren VÖLKERING | W | Polizei SV Bremen | |
6 | Melanie FLÖTER | W | SG Aumund-Vegesack |
Nicole WOHLERT | W | SG Aumund-Vegesack | |
7 | Jule SCHALT | W | SV Eintracht Oldenburg |
Hannah SUDHÖLTER | W | TV Metjendorf | |
8 | Julia HAGELS | W | SV Veldhausen 07 |
Kira VELDMANN | W | SV Veldhausen 07 | |
9 | Tanja BISCHOFF | W | TuS Komet Arsten |
Anja EILERS | W | Delmenhorster FC | |
10 | Diajeng ATMOJO | W | TVV Neu Wulmstorf |
Hanna THUNERT | W | TSV Winsen |
DD B
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Claudia BEKEDORF | W | SC Weyhe |
Sabine GUTSMANN | W | SC Weyhe | |
2 | Lena BRANDT | W | TSV Stotel |
Sonja HÄUSLER | W | SG Findorff | |
3 | Sabrina HAGEMANN | W | TuS Sandhorst |
Tanja MEINERS | W | TuS Sandhorst | |
4 | Anja MAIBAUM | W | TuS Sandhorst |
Lea ULRICH | W | SG Aumund-Vegesack | |
5 | Alke HOCHWALD | W | TV Metjendorf |
Rebekka STUPPIN | W | TV Metjendorf | |
6 | Thalea HOOGESTRAAT | W | TV Metjendorf |
Melanie NIEHUS | W | VfL Stade | |
7 | Fenna ANDERSON | W | VfL Stade |
Chantal STOBBE | W | VfL Stade | |
8 | Katharina NGUYEN | W | VfL Stade |
Mareike SCHULZE | W | VfL Stade |
HD A
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Marco HAMANN | M | 1.Bremer BC |
Thomas KÜSPERT | M | 1.Bremer BC | |
2 | Henning COHRS | M | Delmenhorster FC |
Torben WACHHOLZ | M | Delmenhorster FC | |
3 | Mirco AßMANN | M | Polizei SV Bremen |
Jonathan BUSCH | M | Polizei SV Bremen | |
4 | Ralf PREUß | M | Polizei SV Bremen |
Yannik WINDHORST | M | Polizei SV Bremen | |
5 | Philipp ROTT | M | Polizei SV Bremen |
Daniel WESTPHAL | M | Polizei SV Bremen | |
6 | Tom HENNEBÖHL | M | Radebeuler BV |
Andreas HEYDASCH | M | VfL Stade | |
7 | Philipp BÄTJER | M | SG Aumund-Vegesack |
Jörg RATHMANN | M | SG Aumund-Vegesack | |
8 | Udo BÄTJER | M | SG Aumund-Vegesack |
Carsten FLÖTER | M | SG Aumund-Vegesack | |
9 | Karsten BUSCH | M | SV Veldhausen 07 |
Henning MAATMANN | M | SV Veldhausen 07 | |
10 | Thomas HARSMAN | M | SV Veldhausen 07 |
Marcel WÜBBEN | M | SV Veldhausen 07 | |
11 | Patrick MALINOWSKI | M | TSV Osterholz-Tenever |
Daniel RITZEL | M | TSV Osterholz-Tenever | |
12 | Clemens FRANZMANN | M | TV Metjendorf |
Nils RODEFELD | M | TV Metjendorf | |
13 | Kevin MAAß | M | TV Metjendorf |
Philipp RÖSENER | M | TV Metjendorf | |
14 | Lukas KNUR | M | VFL 93 Hamburg |
Stephan TROST | M | Hamburger SV | |
15 | Sönke BERGMANN | M | VfL Stade |
Felix DAWERT | M | VfL Stade | |
16 | Daniel KRUSE | M | VfL Stade |
Vadim ZELVAKOV | M | VfL Stade |
HD B
Nr. | Name | Geschlecht | Verein |
1 | Lukas LEUPOLD | M | Blau Weiß Buchholz |
Tim MÄHLMANN | M | 1.Bremer BC | |
2 | Daniel LORENZ | M | BV Verden |
Onni PYÖKÄRI | M | Polizei SV Bremen | |
3 | Mujib ATA | M | FTSV Jahn Brinkum |
Holger SEELIGMANN | M | TUS Weyhe | |
4 | Marko GOLDSCHMIDT | M | Harburger SC |
Robert GOLDSCHMIDT | M | TV Eiche Horn | |
5 | Philipp FLEßNER | M | OSC Bremerhaven |
Simon MEIER | M | OSC Bremerhaven | |
6 | Jonas BERNDT LUGO | M | Polizei SV Bremen |
Marcel KAHMANN | M | SV Ochtersum | |
7 | Ahmed HANAN | M | Polizei SV Bremen |
Ahmad IMRAN | M | Polizei SV Bremen | |
8 | Nasir KAHLOON | M | Polizei SV Bremen |
Frank ROTTSTEGGE | M | TSV Cluvenhagen | |
9 | Lothar KATTNER | M | SC Weyhe |
Marc KOSTEN | M | SC Weyhe | |
10 | Michael GEFKEN | M | SG Findorff |
Nils PRZIGODA | M | SG Findorff | |
11 | Dennis CHEN | M | TSV Osterholz-Tenever |
Frederik GUHL | M | TuS Komet Arsten | |
12 | Sebastian BICK | M | TuS Eversten |
Jochen DREYER | M | Oldenburger TB | |
13 | Joachim SMID | M | TuS Weener |
Christian WILKEN | M | TuS Weener | |
14 | Lars EISENACHER | M | VfL Stade |
Luca STRIETZEL-KROON | M | VfL Stade | |
15 | Nico GROSSER | M | VfL Stade |
Henrik VOLMARI | M | VfL Stade | |
16 | Justin NIESTROJ | M | VfL Stade |
Edwin SCHERER | M | VfL Stade |
Die Ausschreibung für die Bremen Masters 2017 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 22. Juli 2017 ist. Alle weiteren Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Am 20./21.08.16 richtete der PSV Bremen das 2. Bremen Masters aus, für viele Spieler ein willkommender Zeitpunkt kurz vor der Saison Spielpraxis und Ranglistenpunkte zu sammeln.
Auftakt in zwei anstrengende Turniertage: Begrüßung der Teilnehmer durch Tim Lehr
Impressum
Tim Lehr
Bredaer Str. 80
28259 Bremen
Telefon: 0421/571661
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum erstellen mit Juraforum.de und mit dem Link einen Rechtsanwalt in Ihrer Nähe suchen.
Die Ausschreibung für das Bremen Masters 2016 ist online und kann hier eingesehen werden. Bitte beachtet, dass der Meldeschluss am 6. August 2016 ist. Alle weiteren Details könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Veranstalter: |
Polizei SV Bremen und Bremer Badminton-Verband |
Ausrichter: |
Polizei SV Bremen |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd), 28201 Bremen |
Termin: |
Samstag, den 20.8.2016 ab 10:00 Uhr MX |
Teilnehmer: |
A-Klasse: ab Verbandsliga aufwärts (gleichzeitig Wertung als NBV/BBV C-RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur abgelaufenen Saison 2015/16. Jugendliche ab 16 Jahren sind entsprechend ihrer Spielstärke zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler und Spielerinnen in andere Klassen einzuteilen. |
Startgeld: |
6 EUR je Teilnehmer in den Doppeldisziplinen. Eine abgegebene Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes. Das Startgeld ist mit der Meldung fällig und muss vorab in einer Summe je Verein überwiesen werden. Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. Ist das Startgeld bis zum dann vorgegebenen Termin nicht eingegangen, wird die entsprechende Meldung gestrichen. Bei Spielerausfällen nach Donnerstag vor Turnierbeginn wird bereits überwiesenes Startgeld nicht erstattet. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR SERVICE Die Bälle sind von den Teilnehmern selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf (22€) in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldungen: |
Nur auf dem offiziellen Meldeformular des NBV Das ausgefüllte Meldeformular ist an die Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. Meldeschluss ist der 6. August 2016. (ACHTUNG: Meldeschluss liegt teilweise in den Ferien!!!) Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereines nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. Alle Vereine erhalten nach dem offiziellen Meldeschluss Meldebestätigungen per E-Mail. |
Turnierleitung: |
Joschka Braun, Tim Lehr |
Preise: |
Geldpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, Sachpreise in der B -Klasse. |
Übernachtungen: |
Auskunft der Bremer Tourismuszentrale unter http://www.bremen-tourismus.de/ |
Sonstiges: |
In den Gebäuden herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Verstöße dagegen können mit Disqualifikation und Hallenverbot geahndet werden. Eine Cafeteria und ein Service-Stand sind in Planung! Auf der Homepage http://www.bremen-masters.de werden aktuelle Infos zum Turnier bereitgehalten. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |
Veranstalter: |
Polizei SV Bremen und Bremer Badminton-Verband |
Ausrichter: |
Polizei SV Bremen |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd), 28201 Bremen (6 Felder) |
Termin: |
Samstag, den 5.8.2016 ab 10:00 Uhr MX |
Austragungsmodus: |
1. Runde: Gruppenspiele (mindestens 2 Gruppenspiele) |
Teilnehmer: |
A-Klasse: ab Verbandsliga aufwärts (gleichzeitig Wertung als NBV/BBV C-RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur abgelaufenen Saison 2015/16. Jugendliche sind entsprechend ihrer Spielstärke zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler und Spielerinnen in andere Klassen einzuteilen. |
Startgeld: |
6 EUR je Teilnehmer in den Doppeldisziplinen. Eine abgegebene Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes. Das Startgeld ist mit der Meldung fällig und muss vorab in einer Summe je Verein überwiesen werden. Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. Ist das Startgeld bis zum dann vorgegebenen Termin nicht eingegangen, wird die entsprechende Meldung gestrichen. Bei Spielerausfällen nach Donnerstag vor Turnierbeginn wird bereits überwiesenes Startgeld nicht erstattet. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR SERVICE Die Bälle sind von den Teilnehmern selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldungen: |
Nur auf dem offiziellen Meldeformular des NBV (zum Download), mit den dort notwendigen Angaben Das ausgefüllte Meldeformular ist an die Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. Meldeschluss ist der 22. Juli 2017. (ACHTUNG: Meldeschluss liegt teilweise in den Ferien!!!) Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereines nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. Alle Vereine erhalten nach dem offiziellen Meldeschluss Meldebestätigungen per E-Mail. |
Turnierleitung: |
Joschka Braun, Tim Lehr |
Preise: |
Geldpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, |
Übernachtungen: |
Auf Anfrage kann in einer benachbarten Halle übernachtet werden (bitte bei der Meldung angeben).
|
Cafeteria: |
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wird von einem schlagkräftigen Team zu günstigen Preisen für Euch bereit gehalten. |
Players-Party: |
Eine Players-Party ist in Planung. Bitte gebt bei der Meldung mit an ob ihr an der Party teilnehmen wollt. |
Service-Stand: |
In Planung |
Spielkleidung: |
Sportgerechte Kleidung sowie keine Schuhe mit dunklen Sohlen. |
Haftung: |
Für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. |
Sonstiges: |
Alle Vereine erhalten nach dem offiziellen Meldeschluss Meldebestätigungen per E-Mail. Auf der Homepage http://www.bremen-masters.de und auf der Facebookseite www.facebook.com/psvbadminton werden aktuelle Infos zum Turnier bereitgehalten. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |
Veranstalter: |
Polizei SV Bremen und Bremer Badminton-Verband |
Ausrichter: |
Polizei SV Bremen |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd), 28201 Bremen (6 Felder) |
Termin: |
Samstag, den 25.8.2018 ab 10:00 Uhr MX |
Austragungsmodus: |
1. Runde: Gruppenspiele (mindestens 2 Gruppenspiele) |
Teilnehmer: |
A-Klasse: ab Verbandsliga aufwärts (gleichzeitig Wertung als NBV/BBV C-RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur abgelaufenen Saison 2017/18. Jugendliche ab 16 Jahren sind entsprechend ihrer Spielstärke zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler und Spielerinnen in andere Klassen einzuteilen. |
Startgeld: |
6 EUR je Teilnehmer in den Doppeldisziplinen. Eine abgegebene Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes. Das Startgeld ist mit der Meldung fällig und muss vorab in einer Summe je Verein überwiesen werden. Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. Ist das Startgeld bis zum dann vorgegebenen Termin nicht eingegangen, wird die entsprechende Meldung gestrichen. Bei Spielerausfällen nach Donnerstag vor Turnierbeginn wird bereits überwiesenes Startgeld nicht erstattet. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR SERVICE Die Bälle sind von den Teilnehmern selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldungen: |
Nur auf dem offiziellen Meldeformular des NBV (zum Download), mit den dort notwendigen Angaben Das ausgefüllte Meldeformular ist an die Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. Meldeschluss ist der 11. August 2018. (ACHTUNG: Meldeschluss liegt teilweise in den Ferien!!!) Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereines nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. Alle Vereine erhalten nach dem offiziellen Meldeschluss Meldebestätigungen per E-Mail. |
Turnierleitung: |
Joschka Braun, Tim Lehr |
Preise: |
Geldpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, |
Übernachtungen: |
Auf Anfrage kann in einer benachbarten Halle übernachtet werden (bitte bei der Meldung angeben).
|
Cafeteria: |
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wird von einem schlagkräftigen Team zu günstigen Preisen für Euch bereit gehalten. |
Service-Stand: |
In Planung |
Spielkleidung: |
Sportgerechte Kleidung sowie keine Schuhe mit dunklen Sohlen. |
Haftung: |
Für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. |
Sonstiges: |
Alle Vereine erhalten nach dem offiziellen Meldeschluss Meldebestätigungen per E-Mail. Auf der Homepage http://www.bremen-masters.de und auf der Facebookseite www.facebook.com/psvbadminton werden aktuelle Infos zum Turnier bereitgehalten. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |
Veranstalter: |
Polizei SV Bremen |
Termin: |
Samstag, den 10.8.2019 ab 10:00 Uhr MX |
Turnierleitung: | Joschka Braun, Tim Lehr |
Referee: | Tim Lehr |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd), 28201 Bremen (6 Felder) |
Austragungsmodus: |
1. Runde: Gruppenspiele (mindestens 2 Gruppenspiele) |
Disziplinen: | HE, DE, HD, DD, MX |
Teilnehmer: |
A-Klasse: ab Verbandsliga aufwärts (gleichzeitig Wertung als NBV/BBV C-RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur abgelaufenen Saison 2018/19. Jugendliche sind entsprechend Jugendspielordnung zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler und Spielerinnen in andere Klassen einzuteilen. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR SERVICE Die Bälle sind von den Teilnehmern selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldeschluss: |
Meldeschluss ist der 27. Juli 2019. Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereines nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. |
Meldungen: |
Nur auf dem offiziellen Meldeformular des NBV (zum Download), mit den dort notwendigen Angaben Das ausgefüllte Meldeformular ist an die Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. |
Startgeld: |
6 EUR je Teilnehmer in den Doppeldisziplinen. Eine abgegebene Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes. Das Startgeld ist mit der Meldung fällig und muss vorab in einer Summe je Verein überwiesen werden. Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. Ist das Startgeld bis zum dann vorgegebenen Termin nicht eingegangen, wird die entsprechende Meldung gestrichen. Bei Spielerausfällen nach Donnerstag vor Turnierbeginn wird bereits überwiesenes Startgeld nicht erstattet. |
Preise: |
Geldpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, |
Cafeteria: |
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wird von einem schlagkräftigen Team zu günstigen Preisen für Euch bereit gehalten. |
Service-Stand: |
Heiko Mainzer (Heikos RacketService) |
Übernachtungen: |
Auskunft der Bremer Tourismuszentrale unter http://www.bremen-tourismus.de/ Eine Übernachtung in der Turnhalle neben der Turnierhalle ist für 5€ p.P. möglich. Dabei sind in den 5€ die Kosten für ein Frühstück am nächsten Morgen bereits eingerechnet. Bitte gebt bei der Meldung an, wenn ihr diese Möglichkeit wahrnehmen wollt. |
Players-Party: | Am Samstag ist in der Vereinsgaststätte neben der Halle eine Players-Party für alle Interessierten geplant. Bitte gebt bei der Meldungan, wenn ihr teilnehmen wollt. |
Spielkleidung: |
Sportgerechte Kleidung sowie keine Schuhe mit dunklen Sohlen. |
Haftung: |
Für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. |
Sonstiges: |
Alle Vereine erhalten nach dem offiziellen Meldeschluss Meldebestätigungen per E-Mail. Auf der Homepage http://www.bremen-masters.de und auf der Facebookseite www.facebook.com/psvbadminton werden aktuelle Infos zum Turnier bereitgehalten. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |
Veranstalter: |
Polizei SV Bremen |
Termin: |
Samstag, den 29.8.2020 ab 10:00 Uhr MX |
Turnierleitung: | Joschka Braun, Tim Lehr |
Referee: | Tim Lehr |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd), 28201 Bremen (6 Felder) |
Austragungsmodus: |
1. Runde: Gruppenspiele (mindestens 2 Gruppenspiele) |
Disziplinen: | HE, DE, HD, DD, MX |
Teilnehmer: |
A-Klasse: ab Verbandsliga aufwärts (gleichzeitig Wertung als NBV/BBV C-RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur abgelaufenen Saison 2019/20. Jugendliche sind entsprechend Jugendspielordnung zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler und Spielerinnen in andere Klassen einzuteilen. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR Champion Die Bälle sind von den Teilnehmern selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldeschluss: |
Meldeschluss ist der 15. August 2020. Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereines nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. |
Meldungen: |
Nur auf dem offiziellen Meldeformular des NBV (zum Download), mit den dort notwendigen Angaben Das ausgefüllte Meldeformular ist an die Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. |
Startgeld: |
8 EUR je Teilnehmer je Disziplin Bei Meldung in 2 Disziplinen fallen 15 EUR Startgeld an. Eine abgegebene Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes. Das Startgeld ist mit der Meldung fällig und muss vorab in einer Summe je Verein überwiesen werden. Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. Ist das Startgeld bis zum dann vorgegebenen Termin nicht eingegangen, wird die entsprechende Meldung gestrichen. Bei Spielerausfällen nach Donnerstag vor Turnierbeginn wird bereits überwiesenes Startgeld nicht erstattet. |
Preise: |
Geldpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, |
Cafeteria: |
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wird von einem schlagkräftigen Team zu günstigen Preisen für Euch bereit gehalten. |
Service-Stand: |
Heiko Mainzer (Heikos RacketService) |
Übernachtungen: |
Auskunft der Bremer Tourismuszentrale unter http://www.bremen-tourismus.de/ Eine Übernachtung in der Turnhalle neben der Turnierhalle ist für 5€ p.P. möglich. Dabei sind in den 5€ die Kosten für ein Frühstück am nächsten Morgen bereits eingerechnet. Bitte gebt bei der Meldung an, wenn ihr diese Möglichkeit wahrnehmen wollt. |
Players-Party: | Am Samstag ist in der Vereinsgaststätte neben der Halle eine Players-Party für alle Interessierten geplant. Bitte gebt bei der Meldungan, wenn ihr teilnehmen wollt. |
Spielkleidung: |
Sportgerechte Kleidung sowie keine Schuhe mit dunklen Sohlen. |
Haftung: |
Für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. |
Sonstiges: |
Alle Vereine erhalten nach dem offiziellen Meldeschluss Meldebestätigungen per E-Mail. Auf der Homepage http://www.bremen-masters.de und auf der Facebookseite www.facebook.com/psvbadminton werden aktuelle Infos zum Turnier bereitgehalten. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |
Veranstalter: |
Polizei SV Bremen |
Termin: |
Samstag, den 4.9.2021 ab 10:00 Uhr MX |
Turnierleitung: | Joschka Braun, Tim Lehr |
Referee: | Tim Lehr |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd), 28201 Bremen (6 Felder) |
Austragungsmodus: |
1. Runde: Gruppenspiele (mindestens 2 Gruppenspiele) |
Disziplinen: | HE, DE, HD, DD, MX |
Teilnehmer: |
A-Klasse: ab Verbandsliga aufwärts (gleichzeitig Wertung als NBV/BBV C-RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur kommenden Saison 2021/22. Jugendliche ab 16 Jahren sind entsprechend ihrer Spielstärke zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler und Spielerinnen in andere Klassen einzuteilen. Zusätzliche Klassenaufteilung bei Bedarf nach Rücksprache und entsprechend der Meldungen. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR Gold Champion Die Bälle sind von den Teilnehmer:innen selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldeschluss: |
Meldeschluss ist der 26. August 2021. Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereines nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. |
Meldungen: |
Bevorzugt: Alternativ: Sollte die oben genannte Meldung nicht möglich sein, kann über die genannte Mail gemeldet werden. |
Startgeld: |
7 EUR je Teilnehmer in den Doppeldisziplinen Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. |
Preise: |
Geldpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, |
Cafeteria: |
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wird von einem schlagkräftigen Team zu günstigen Preisen für Euch bereit gehalten. |
Service-Stand: |
Heiko Mainzer (Heikos RacketService) |
Übernachtungen: |
Auskunft der Bremer Tourismuszentrale unter http://www.bremen-tourismus.de/ Eine Übernachtung in der Turnhalle neben der Turnierhalle ist nach aktuellem Stand nicht realisierbar. |
Social Media: | http://www.bremen-masters.de https://www.instagram.com/psv.bremen.badminton https://www.facebook.com/psvbadminton |
Spielkleidung: |
Sportgerechte Kleidung sowie keine Schuhe mit dunklen Sohlen. |
Haftung: |
Für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. |
Sonstiges: |
In den Gebäuden herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Verstöße dagegen können mit Disqualifikation und Hallenverbot geahndet werden. Ein Hygienekonzept entsprechend den aktuellen Corona Bedingungen wird zeitnah vor dem Turnier bekanntgegeben. Dieses wird sich an den zu dem Zeitpunkt aktuellen Rahmenbedingungen orientieren. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |
Veranstalter: |
Polizei SV Bremen & Bremer Badminton-Verband |
Termin: |
Samstag, den 13.8.2022 ab 10:00 Uhr MX |
Turnierleitung: | Joschka Braun, Tim Lehr |
Referee: | Tim Lehr |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd + Sporthalle BTS Neustadt), 28201 Bremen (12 Felder) |
Austragungsmodus: |
1. Runde: Gruppenspiele (mindestens 2 Gruppenspiele) |
Disziplinen: | HE, DE, HD, DD, MX |
Teilnehmer: |
A-Klasse: höchste Landesklasse und aufwärts (gleichzeitig Wertung als NBV/BBV C-RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur kommenden Saison 2022/23. Jugendliche ab 16 Jahren sind entsprechend ihrer Spielstärke zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler:innen in andere Klassen einzuteilen. Zusätzliche Klassenaufteilung bei Bedarf nach Rücksprache und entsprechend der Meldungen. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR Gold Champion Die Bälle sind von den Teilnehmer:innen selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldeschluss: |
Meldeschluss ist der 31. Juli 2022. Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereins nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. |
Meldungen: |
Bevorzugt: Alternativ: Sollte die oben genannte Meldung nicht möglich sein, kann über die genannte Mail gemeldet werden. |
Startgeld: |
8 EUR je Teilnehmer:in in den Doppeldisziplinen Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. |
Preise: |
Geldpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, |
Cafeteria: |
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wird von einem schlagkräftigen Team zu günstigen Preisen für Euch bereit gehalten. |
Service-Stand: |
Heiko Mainzer (Heiko's RacketService) (Besaitungen) |
Übernachtungen: |
Auskunft der Bremer Tourismuszentrale unter http://www.bremen-tourismus.de/ Eine Übernachtung in der Turnhalle neben der Turnierhalle ist nach aktuellem Stand nicht realisierbar. |
Social Media: | http://www.bremen-masters.de https://www.instagram.com/psv.bremen.badminton https://www.facebook.com/psvbadminton |
Spielkleidung: |
Sportgerechte Kleidung sowie keine Schuhe mit dunklen Sohlen. |
Haftung: |
Für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. |
Datenschutz: | Mit der Meldung erklären Teilnehmende sich einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten wie beispielsweise Turnierergebnisse und Namen zum Zweck der Durchführung des Turniers durch den Veranstalter/Ausrichter gespeichert, verarbeitet und veröffentlicht werden. Für die Berichterstattung (Zeitung, Internet, Social Networks) über die Veranstaltung werden vom Veranstalter/Ausrichter Bild-/Videoaufnahmen von Teilnehmenden erstellt. Mit der Teilnahme am Turnier erklären Teilnehmende sich damit einverstanden und erteilen zu diesem Zweck ein Nutzungsrecht ohne Vergütungsanspruch. Teilnehmende können der genannten Erstellung von Bildnissen der eigenen Person mit der Meldung oder spätestens zum Beginn des Turniers bei der Turnierleitung widersprechen. |
Sonstiges: |
In den Gebäuden herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Verstöße dagegen können mit Disqualifikation und Hallenverbot geahndet werden. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |
Veranstalter: |
Polizei SV Bremen & Bremer Badminton-Verband |
Termin: |
Samstag, den 12.8.2023 ab 10:00 Uhr MX |
Turnierleitung: | Joschka Braun, Tim Lehr |
Referee: | Tim Lehr |
Austragungsort: |
Volkmannstraße 10 (BSA Süd + Sporthalle BTS Neustadt), 28201 Bremen (12 Felder) |
Austragungsmodus: |
1. Runde: Gruppenspiele (mindestens 2 Gruppenspiele) |
Disziplinen: | HE, DE, HD, DD, MX |
Teilnehmer: |
A-Klasse: höchste Landesklasse und aufwärts (gleichzeitig Wertung als NBV/BBV C-RLT O19) Es gilt die Zugehörigkeit zur kommenden Saison 2023/24. Jugendliche ab 16 Jahren sind entsprechend ihrer Spielstärke zugelassen. Die Turnierleitung behält sich vor ggf. zu niedrig gemeldete Spieler:innen in andere Klassen einzuteilen. Zusätzliche Klassenaufteilung bei Bedarf nach Rücksprache und entsprechend der Meldungen. |
Bälle: |
Ausschließlicher Spielball ist der VICTOR Gold Champion Die Bälle sind von den Teilnehmer:innen selbst zu stellen. Es erfolgt Ballteilung zu gleichen Anteilen. Bälle werden zum Verkauf in der Halle bereitgehalten. Spiele mit anderen als den zugelassenen Ballsorten werden nicht gewertet. |
Meldeschluss: |
Meldeschluss ist der 31. Juli 2023. Sollten am Ende des Meldezeitraumes mehr Meldungen vorliegen als Teilnehmerplätze vorhanden sind, so wird über die Teilnahme eines gemeldeten Vereins nach dem Datum des Meldeeingangs entschieden. |
Meldungen: |
Bevorzugt: Alternativ: Sollte die oben genannte Meldung nicht möglich sein, kann über die genannte Mail gemeldet werden. |
Startgeld: |
8 EUR je Teilnehmer:in in den Doppeldisziplinen Die Kontodaten werden nach Meldeeingang zur Verfügung gestellt. |
Preise: |
Geldpreise und/oder Sachpreise in der A-Klasse abhängig von den Meldezahlen, |
Cafeteria: |
Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wird von einem schlagkräftigen Team zu günstigen Preisen für Euch bereitgehalten. |
Service-Stand: |
Heiko Mainzer (Heiko's RacketService) (Besaitungen) |
Übernachtungen: |
Auskunft der Bremer Tourismuszentrale unter http://www.bremen-tourismus.de/ Eine Übernachtung in einer der Turnierhalle nist nach aktuellem Stand nicht realisierbar. |
Social Media: | http://www.bremen-masters.de https://www.instagram.com/psv.bremen.badminton https://www.facebook.com/psvbadminton |
Spielkleidung: |
Sportgerechte Kleidung sowie keine Schuhe mit dunklen Sohlen. |
Haftung: |
Für verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. |
Datenschutz: | Mit der Meldung erklären Teilnehmende sich einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten wie beispielsweise Turnierergebnisse und Namen zum Zweck der Durchführung des Turniers durch den Veranstalter/Ausrichter gespeichert, verarbeitet und veröffentlicht werden. Für die Berichterstattung (Zeitung, Internet, Social Networks) über die Veranstaltung werden vom Veranstalter/Ausrichter Bild-/Videoaufnahmen von Teilnehmenden erstellt. Mit der Teilnahme am Turnier erklären Teilnehmende sich damit einverstanden und erteilen zu diesem Zweck ein Nutzungsrecht ohne Vergütungsanspruch. Teilnehmende können der genannten Erstellung von Bildnissen der eigenen Person mit der Meldung oder spätestens zum Beginn des Turniers bei der Turnierleitung widersprechen. |
Sonstiges: |
In den Gebäuden herrscht absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Verstöße dagegen können mit Disqualifikation und Hallenverbot geahndet werden. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. |